Das Vermietunternehmen Zeppelin Rental hat beim italienischen Arbeitsbühnenhersteller Bravi hundert Leonardos geordret.
31.01.2013
Dinolift befördert Matti Boman ins Mangement-Team.
Die Liebherr-Werk Nenzing GmbH hat gut lachen: 2012 erzielte sie den höchsten Umsatz ihrer Firmengeschichte.
Bei MAN stehen die neuen Euro 6-Fahrzeuge für den Traktionsverkehr im Mittelpunkt des bauma-Messeauftritts.
Nicht nur die bauma München macht zur Zeit von sich reden. Auch die neue bauma Africa: Sie braucht viel mehr Fläche als gedacht.
30.01.2013
Glück im Unglück bei Betriebsunfall in Zementwerk: Ein Autokran kippt „in Zeitlupe“ um. Drei Arbeiter können sich noch in letzter Minute aus luftiger Höhe retten.
Sonderbaustähle von ThyssenKrupp Steel Europe helfen nicht nur dabei, Wolkenkratzer in Rekordhöhen zu bauen, sondern erleichtern auch den Kranbau.
Gut oder schlecht? Zuwachs oder Rückgang? Je nachdem, aus welcher Warte man die Geschäftszahlen von Manitou betrachtet, ergibt sich ein unterschiedliches Bild.
Die Tognum-Tochter MTU Friedrichshafen konzentriert sich bei der bauma 2013 auf die Anpassung ihrer Motoren an die künftigen Emissionsrichtlinien.
Zur bauma zeigt der österreichische Hersteller Palfinger seinen bislang größten Ladekran, der es angeblich mit einem 60-Tonnen-AT-Kran aufnehmen kann.
Die IPAF hat im Jahr 2012 einen neuen „Schulungsrekord“ aufgestellt und gut zehn Prozent mehr Menschen geschult als im Vorjahr, das auch schon Rekord bedeutete.
29.01.2013
Huckepack in Huckingen: Das ging schief.
Zwei neue Arbeitsbühnen und eine optionale Sonderausstattung wird Snorkel auf der bauma 2013 in München enthüllen. Erste Einzelheiten hat Vertikal.Net.
Plangemäß läuft bei Skyjack nun die Fertigung der Gelenkteleskopbühne SJ 63AJ an.
Manitowoc hat sich von seinem Geschäft mit Geschirrspülern getrennt.
Die Wilbert Turmkrane GmbH aus Waldlaubersheim hat am Freitag einen Insolvenzantrag gestellt.
28.01.2013
Hans-Peter Spielhoff hat seinen LKW-Bühnen-Fuhrpark gleich fünffach aufgefrischt.
Einige Neuheiten für die bauma hat Manitowoc bereits angekündigt. Nun kommt noch ein Industriekran hinzu.
Zum 1. März tritt Mika Vehviläinen die Nachfolge von Mikael Mäkinen an; die Position war bereits seit längerem vakant.
Britischer denn je kommt die neue Kran & Bühne daher. Warum?
Der Hersteller von Raupenarbeitsbühnen nutzt die Messe „Farbe“ in Köln, um seine neueste Serie „Performance IIIS“ vorzustellen.
25.01.2013
Eine 2750 R Ommelift Raupenarbeitsbühne ist an den System-Lift-Partner Herrmann & Wittrock geliefert worden.
Auch einen Gittermast-Raupenkran wird Manitowoc auf der bauma vorstellen.
Seit Jahresbeginn kümmert sich Olaf Fiedler für Hiab um den deutschsprachigen Markt.