Premiere für Hofmanns neuen Windflügeltransporter in Rheinland-Pfalz.
09.05.2025
RT Trans gönnt sich Liebherr LTM 1650-8.1.
07.05.2025
US-Vermieter Crane Service Inc. will dritten Liebherr LG 1800-1.0 Gittermastkran.
06.05.2025
Tschechische AG Transport investiert in zweiten LR 1800-1.0.
28.04.2025
Der britische Anbieter Lawson Haulage and Crane Hire entscheidet sich für neuen Grove GMK5250XL-1.
01.04.2025
Blätter fahren mit (mehr als) 75 Metern: Enercon Logistics hat drei Rotorblatt-Transportsysteme von Scheuerle beschafft.
24.03.2025
...sein Programm wie auch die Grenzen des Rotorblatttransports.
20.03.2025
Ein neuer Liebherr LTM 1750-9.1 ergänzt die Flotte des finnischen Kranvermieters.
18.03.2025
Spezialist für Schwertransportlösungen zeigt optimierte Tiefbettauflieger und Schwerlastmodule auf der bauma 2025.
24.02.2025
Clear View Services aus UK bekommt 104-Meter-Großgerät von Bronto geliefert.
06.02.2025
Einstieg in die Großkranklasse.
03.02.2025
Wind & Kraft: SPMT für portugiesische Atlantikküste.
31.01.2025
Nooteboom führt die nächste Generation seines Mega Windmill Trailer XXL ein.
Aguado aus Spanien hat einen Liebherr-Schmalspur-Raupenkran LR 1700-1.0W übernommen.
15.01.2025
Zwei neue 8-Achs-Krane gehen an den türkischen Kranvermieter Aydıntaş.
18.12.2024
In Jütland ist ein großer Gittermastraupenkran umgekippt.
02.12.2024
Der mexikanische Kranvermieter ESEASA übernimmt den ersten Schmalspur-Raupenkran LR 1700-1.0W in der Region.
18.11.2024
Mammoets Riesenringkran besteht Testprogramm.
14.11.2024
Der badische Kranvermieter boostert seine Großkranflotte mit einem 300- und einem 700-Tonner.
11.11.2024
Spanischer Vermieter Grúas Pirineos steigt mit seinem ersten Liebherr-Mobilkran gleich groß ein.
07.11.2024
Tadano übernimmt IHI Transport Machinery Co.
06.11.2024
Gigantische Dimensionen: Der chinesische Hersteller Sany hat das erste Exemplar seines neuen 9-achsigen All-Terrain-Krans mit 4.000 Tonnen Traglast gefertigt.
Die Seilwinden für den stärksten Ringkran der Welt stammen aus Biberach.
22.10.2024
Sarens und Empire Energy wollen zusammen Offshore-Windkraftprojekte in den Vereinigten Staaten angehen.
02.10.2024