Der niederländische Offshore-Spezialist Huisman freut sich über den hundertsten Kran aus chinesischer Produktion.
23.09.2015
„Das nächste große Ding“: In die Vereinigten Staaten konnte PB eine schmale Scherenarbeitsbühne des Typs S225-12ES liefern.
Das ging schnell: Nur rund zehn Tage nach dem verheerenden Kranunfall in Mekka haben Liebherr-Kranexperten ihre Untersuchungen abgeschlossen.
Ommelift Deutschland ist jetzt auch in Fulda vertreten.
Alexander Gagarin setzt bei seinem Start als Vermieter in der Bühnenbranche auf Technik von JLG.
Die Insider wissen es: Bei dem Genie-Großgerät handelt es sich um den türkisgrünen Neuzugang für die Mietflotte von Gräber Arbeitsbühnen.
22.09.2015
Erneut kann Böcker einen Alukran nach Großbritannien an das Vermietunternehmen NMT liefern.
Der niederländische Kranhersteller Spierings hat seinen komplett überarbeiteten SK 597-AT4 jetzt erstmals der Öffentlichkeit präsentiert. Er ersetzt den SK 498-AT4.
Der italienische Spezialbühnenbauer Comet ernennt D.A. Forgie zum Distributor für Irland.
Für den Bau der Riesenachterbahn „Schwur des Kärnan“ kamen der Superboom Genie SX-180 sowie eine S-85 zum Einsatz. Ein Einsatzbericht.
Loxam Rental Norwegen hat vier Palfinger-Bühnen aus der Smart-Serie geliefert bekommen.
21.09.2015
Grove hat seinen neuen Kran GMK 5250L offiziell in Wilhelmshaven vorgestellt – und gleich noch eine kleinere Überraschung daneben gestellt.
Zu seinem vierten Arbeitssicherheits-Forum hat der Vermieter Gardemann nach Hannover geladen. Sehr gute Redner wussten zu glänzen und gut zu informieren.
21.09.2015 1
Unsere 131. Ausgabe ist da! Gerade noch mit reingepackt: der Rückblick auf die Platformers' Days 2015. Und vieles mehr.
Bei Ingolstadt hat sich ein Kranunfall ereignet.
BKL Baukran Logistik verzeichnet hohe Nachfrage auf der Nordbau
Zum Jahresende geht Oshkosh-Chef Charles Szews in den Ruhestand. Sein Nachfolger wird mit Wilson Jones ein intimer Kenner von JLG.
18.09.2015
Die Verticaaldagen in den Niederlanden erfinden sich neu, indem sie mit zwei bestehenden Veranstaltungen kombiniert werden. Eindrücke von Vertikal.Net.
Die neue Ausgabe von Cranes & Access können Sie nun lesen und/oder herunterladen. As you like it.
Trotz des überragenden Erfolgs der gerade zu Ende gegangenen Platformers' Days setzen die Macher der Veranstaltung mit den Days aus und auf eine Neuauflage der Kooperation mit der Cemat im Frühjahr. Warum?
Der italienische Arbeitsbühnenhersteller hat zwei Neuigkeiten bekannt gegeben, die die Produktion betreffen.
Premiere in Great Britain: City Lifting sorgt dafür, dass auch in UK ein 400-Tonner vom Typ Grove GMK6400 aktiv ist.
Einen Hafenkran mit Hybridantrieb hat Hafen Wien heuer erhalten.
17.09.2015
Eins, zwei, drei: Ersteinsatz direkt in Zweibrücken.