Sechs Gebrauchtkrane gehen an Força in der Dominikanischen Republik.
11.12.2020
Liebherr und Kamag haben ein alternatives Ballastkonzept für Sarens entwickelt.
Goeyvaerts aus Belgien wächst mit vier weiteren Gottwald-Hafenmobilkranen.
Ein Demag AC 100-4L geht an den Kranvermieter aus Beckum.
10.12.2020
Edins Kranar bekommt den ersten Klaas K1003 im Land.
Hafen im Kattegatt setzt bei seinem ‚neuen‘ Hafenmobilkran auf grünen E-Antrieb.
08.12.2020
Wiesbauer hat einen Grove GMK5150L erhalten
Wagenborg Nedlift stockt um Liebherr LTM 1450-8.1 auf.
14-Achs-Ausführung transportiert 42-Meter-Derrickmast des LR11000.
07.12.2020
Dann eben 2021: Veranstalter der Platformers‘ Days geben sich optimistisch, dass es im nächsten Anlauf endlich klappt mit der Premiere am neuen Ort.
04.12.2020
Finnische Finanzaufsicht billigt Plan für Megadeal.
04.12.2020 1
Grove spendiert seinen 3-achsigen All-Terrain-Krane eine völlig neue Unterwagenkabine.
Auch ein merkwürdiges Jahr vergeht dann doch irgendwie irgendwann: Die Dezember/Januar-Ausgabe ist da!
02.12.2020
Weltpremiere: Liebherr stellt die ersten batteriebetriebenen Raupenkrane der Welt vor.
Cranes & Access ist da mit der letzten Ausgabe in diesem Jahr.
Tadano ATF 220-5.1 und ATF 140-5.1 für ostwestfälischen Krandienstleister Heinrichs.
40.000 Fahrzeugkrane in gut 50 Jahren hat Liebherr seit Gründung seines Standorts Ehingen verkauft.
01.12.2020
Der Wildeshausener Krandienstleiter nimmt nun auch Turmdreher ins Portfolio – aus Biberach.
Der österreichische Hersteller steigt in Schweden in den Direktvertrieb ein.
01.12.2020 1
Trackunit-CEO Raguse wechselt in den Vorstand, Søren Brogaard Jensen ersetzt ihn.
30.11.2020
Trio II: Drei AC55-3 gehen an Haegens Kraanverhuur.
Trio I: Krandienst Schuch sichert sich drei Neuzugänge im Bereich 50 bis 70 Tonnen Traglast.
27.11.2020
Jekko macht's direkt: Der Minikranhersteller gründet deutsche Tochter.
Felbermayr startet neue Division „Engineered Solutions“.