Chinesischer Hersteller lässt eine Hybridversion seiner Gelenkbühne XGA20H vom Stapel.
24.09.2024
Das niederländische Schwerlastunternehmen entscheidet sich für einen Gebrauchtkran von Manitowoc.
23.09.2024
SAS aus Italien legt sich zwei neue Krane aus deutscher Fertigung zu.
Alan Faithorn neuer Sales Manager bei Multitel UK.
JCBs Zahlen für 2023 liegen vor.
Das belgische Familienunternehmen Jan De Nul übernimmt zwei Geländekrane von Tadano.
20.09.2024
Neue Mietstation in Trier und Umzug der Mietstation Göttingen.
Hunderte evakuiert: In München machten dieser Tage gleich drei Krane Probleme in Bezug auf die Standsicherheit.
19.09.2024
Hiab bringt mit dem iQ.708 Hipro einen seiner „Next Generation“-Ladekrane auf den Markt.
Kiloutou will Umweltschutz großschreiben beziehungsweise noch größer.
Der dänische Hersteller N.C. Nielsen bietet jetzt eine Reihe neuer Maschinentypen mit Hubkapazitäten von 200 bis über 500 Tonnen an.
18.09.2024
CMA CGM ordert RTG.
BKL präsentiert Krankonfigurator mit Echt-Preis-Anzeige.
Französischer Hersteller bringt neue 18-Meter-Elektroschere auf den Markt.
17.09.2024
Wie waren die Vertikal Days?
60 Zentimeter mehr: XCMG hat auf den Platformers' und den Vertikal Days die weltweit höchste Gelenkbühne enthüllt, die den Langzeit-Champion JLG 1500AJP entthront.
Für leichteren Stadtzugang und noch höhere Hübe übernimmt Comlev einen LTM 1120-4.1.
Neu im Management von Hiab Germany und Hiab Austria ist Bastian Schmidt.
16.09.2024
Neun von insgesamt zwölf Kompaktkranen hat Liebherr mittlerweile an das THW geliefert.
Zum 1. Januar 2025 zieht sich Pieter-Bas Broshuis als CEO zurück. Auf ihn folgt…
Ponsold Dach aus Österreich erhält HT23 RTJ Pro.
Relativ schnörkellos hat der schwäbische Kranbauer ein neues Mobilbaukranmodell auf fünf Achsen vorgestellt, den MK 120-5.1.
13.09.2024
Auf den Vertikal Days hat der englische Hersteller zwei neue Boomlifte enthüllt.
Tadano plant Übernahme von US-Kranbauer Manitex International. Dazu gehören auch Oil&Steel, Valla und PM.
13.09.2024 1