Helikopter montiert Liebherr-Turmdrehkran auf Liechtensteiner Burg.
29.05.2009
18 neue Schwerlast-Achslinien von Goldhofer hat die Firma Kahl geordert.
28.05.2009
Ein Raupenkran der besonderen Art ist für das Unternehmen Mayer aus Burgberg im Einsatz.
Die Wiesecker Group ordert mehrere Dutzend Upright-Geräte.
27.05.2009
Nooteboom hat eine Spezialanhänger konstruiert, der den Transport von Kranballast und einem PKW ermöglicht.
26.05.2009
Die Liebherr Sunderland Works Ltd. Großbritannien wurde mit dem „Queens’ Award for Enterprise“ in der Kategorie „International Trade“ ausgezeichnet.
25.05.2009
Eine Bison-Palfinger TKA 19 KS ist seit kurzem für die Stadt Münster im Einsatz.
Eine ganze Reihe von Potain-Kranen sind beim "Fjord City"-Projekt in Norwegen im Einsatz.
22.05.2009
Die Mateco erweitert ihre Leo-Serie um den Arkaden Leo 12 T, einer Spezialbühne mit zwei Drehkränzen.
19.05.2009
Die erste Wumag Palfinger 53-Meter-Bühne WT530 in Russland geht an Ltech.
Einen Aluminium-Autokran hat die Firma Böcker an das Dachdeckerunternehmen Franz Gockel übergeben.
18.05.2009
In neuem Aufzug soll sich die Frauenkirche in München bald zeigen. Doch erst mal kommt sie mit Aufzug daher: Drei Jahre soll die Sanierung des Nordturms dauern.
Vor kurzem startete das Thriller-Drama „Kopf oder Zahl“ bundesweit in vielen Kinos. Eine Nebenrolle spielte eine Arbeitsbühne.
15.05.2009
Am Samstag lädt Power-Lift zum Frühjahrsfest ein.
14.05.2009
Als Folge der anhaltenden Rezession hat auch Vallourec & Mannesmann Tubes im Mai Kurzarbeit eingeführt.
Bereits den vierten Palfinger Ladekran PK 100002 hat der Kran- und Schwertransport-Dienstleister Meister aus Dieburg erhalten.
Holland Lift hat eine neue Baureihe kompakter Scheren vorgestellt.
Schleppende Bestellungen seitens der Kunden haben zwar Umsatz und Gewinn des Motorenherstellers Tognum nach unten gedrückt, doch insgesamt kommt das Unternehmen vergleichsweise glimpflich davon.
Mit der Grundsteinlegung hat die Sany Deutschland GmbH am Dienstag den begonnenen Bau ihres neuen Werkes gefeiert.
13.05.2009
Der finnische Arbeitsbühnenvermieter Ramirent muss herbe Einbußen bei Umsatz und Gewinn hinnehmen.
Am 16. und 17. Mai lädt die System Lift AG zu einer Hausmesse nach Würzburg ein.
12.05.2009
Umsatz und Ergebnis stark rückläufig, 2000 Stellen gestrichen, hohe Aufwendungen für Umstrukturierungen - der Sitz- und Komponentenhersteller Grammer leidet unter dem Einbruch der Nachfrage.
Der belgische Arbeitsbühnenvermieter Heli hat einen offenen Brief veröffentlicht, der an Pierre Boels, Geschäftsführer von Boels Verhuur, gerichtet ist. Dem ging ein recht merkwürdiges Ereignis voraus.
12.05.2009 1
Die Stahlproduktion hierzulande ist um über 50 Prozent zurückgegangen – so stark wie noch nie in der Geschichte der Bundesrepublik. ThyssenKrupp will in seiner Stahlsparte bis zu 2000 Stellen einsparen.
11.05.2009