Um plus 8 Prozent konnte Cargotec seinen Umsatz im Ladekrangeschäft in den ersten drei Quartalen dieses Jahres steigern.
26.10.2012
Ein Anbieter von Zurrgurten hat bei den Angaben zu den Vorspannkräften seiner Zurrgurte gemogelt und wurde deswegen vor Gericht zur Unterlasung verurteilt. Die Wettbewerbszentrale hatte das Verfahren in Gang gebracht.
25.10.2012
Vor Beginn der bauma China ist klar, dass die Messe zumindest eine ihrer Bestmarken übertreffen wird.
24.10.2012
Ein US-Kranvermieter hat einen seiner Mobilkrane in knalligem Pink lackiert, um für einen guten Zweck zu werben.
23.10.2012
Bombiger Job für einen Ladekran: Ein Palfinger PK32002 EH sucht im Erdreich nach Blindgängern aus dem Zweiten Weltkrieg.
Wie lassen sich Maschinen geräuscharm auslegen? Der VDI präsentiert den aktuellen Stand der Entwicklung.
Im September zeigte sich das Baugewerbe stabil und weitgehend unverändert. Auch wenn die Geräteauslastung hoch ist: Der Horizont trübt sich leicht ein.
17.10.2012
Liebherr hat einen LTM1350-6.1 an Titan Cranes aus Neuseeland ausgeliefert.
Mal wieder Lust auf Fachliteratur? Alles rund um Krane, Bühnen und Teleskoplader auf Englisch? Dann nichts wie ran an die neue Cranes & Access.
Beim Kranfahrer-Cup 2012 wurde Europas schnellster Kranfahrer ermittelt: Es ist Andreas Krause.
16.10.2012
Kein Geringerer als Renzo Piano hat das neue Wahrzeichen Turins entworfen. Gebaut wird es mit Hilfe von drei Wippkranen.
Der Schwerlastkran CAL 64000 für den Offshore-Bereich kann nun loslegen. Aufgebaut ist er auf einem Schiff, dessen Name treffender nicht sein könnte.
15.10.2012
Der Gewinn von Cargotec droht im 3. Quartal einzubrechen.
Maske und Lutz holten Gold und Silber bei der diesjährigen Deutschen Meisterschaft im Schweißen.
12.10.2012
Schon jetzt, gut ein halbes Jahr vor Eröffnung, ist die bauma bis auf den letzten Quadratmeter ausgebucht.
11.10.2012
Sie will abbiegen, er will losfahren. Sie fährt einen PKW, er einen Kran. Es kommt zur Kollision.
Am Montagvormittag hat sich im südbadischen Lörrach ein schwerer Arbeitsunfall ereignet.
10.10.2012
Das russische Kranunternehmen Topkran hat im Liebherr-Werk in Ehingen zwei neue Mobilkrane übernommen: einen 160-Tonner und einen 200-Tonner.
Der Nachfolger des erfolgreichen Raupenkranmodells CC 2800 steht parat: Es ist der 650-Tonnen-Kran Superlift 3800.
09.10.2012
Aschaffenburg liegt bekanntlich am Main. Dort mussten neue Schleusentore eingehoben werden – und die passenden Arbeitsbühnen wurden gleich mit eingeschleust.
Liebherr Nenzing macht die 40 voll: Kein Firmenjubiläum gilt es zu feiern, sondern den 40. Hafenmobilkran für Nordamerika.
Stück für Stück der Brücke näher kommt die algerische Firma Sapta mit ihrem Raupenkran aus Bavaria.
08.10.2012
Noch bis kommende Woche nehmen wir Ihre Angaben zur Tendenz bei Mietpreisen und Co. entgegen. Geben Sie der Branche Gewicht.
05.10.2012
Haben Sie im kommenden Jahr schon etwas vor? Wir schon – zumindest redaktionell haben wir uns einiges vorgenommen. Was, wann, wo, das sagen Ihnen unsere neuen Mediadaten für 2013.
04.10.2012