„Wer die Nummer 1 sein will, muss auch an die Nummer 1 verkaufen“: Frankreichs größter Kranvermieter Mediaco nimmt gleich 25 All-Terrain-Krane von Demag.
20.03.2017
Sarens' Joint-Venture in Bahrain übernimmt mehr als ein Dutzend neuer Demag-Krane.
16.03.2017
US-Premiere: Drei neue 150-Tonner von Grove gehen an den Kranvermieter W.O. Grubb.
09.03.2017
Kraneinsatz in Freiburg: Mediaco hebt mit einem 130-Tonnen-All-Terrain-Kran ein 27 Tonnen schweres Element ein.
05.03.2017
Einen neuen 160-Tonnen-Mobilkran hat MSG Krandienst aus Kehl übernommen.
01.03.2017
Ein neuer Liebherr-Mobilbaukran vom Typ MK88 steht nun am Standort Hof zur Verfügung.
27.02.2017
Sarens entscheidet sich für Demag-Krane mit Traglasten zwischen 100 und 220 Tonnen.
Frisches Flaggschiff: Der schleswig-holsteinische Kranvermieter Sönke Jordt baut seine Kranflotte nach oben hin aus.
Terex Cranes hat seinem 500 Tonnen All-Terrain-Kran ein Upgrade spendiert.
23.02.2017
Max Bögl errichtet vier Windräder und ein Pumpspeicher-Kraftwerk mithilfe unterschiedlichster Krane von Liebherr.
Viertelmilliarde Miese im Quartal: Terex Cranes muss dicke Verluste hinnehmen.
22.02.2017
Der Krandienstleister Küpers aus Osterwald in Niedersachsen übernimmt einen Demag AC 100-4L.
21.02.2017
Für einen Tadano Faun ATF 50-3 hat sich das Unternehmen A. Preun entschieden – gekauft beim Händler für Gebrauchtkrane IMC.
20.02.2017
All-Terrain-Krane, Elektroscheren, Aufzugs- und Mastklettertechnik und die Conexpo-Vorschau sind nur einige der Themen...
17.02.2017
Über einen neuen Demag AC 250-6 All-Terrain-Kran freut sich Kerr Crane Service aus Kanada.
16.02.2017
Vernazza Autogru aus Italien hat sich für einen 250- und einen 400-Toner von Grove entschieden.
Wie man seinen Fuhrpark erneuert: Wiemann Autokrane entscheidet sich für einen neuen 250-Tonnen-AT.
14.02.2017
Der schwedische Kranbetreiber Lambertsson nutzt ein „K-100“-Seil auf seinem neuen Grove-Kran.
Tadano muss einen steilen Absturz von Umsatz und Gewinn im 3. Quartal hinnehmen.
13.02.2017
Wenn der Berg ruft: Auf knapp 2.500 Meter Höhe hat Welti-Furrer mit einem Gittermast-Autokran drei Windkraftanlagen hochgezogen.
Mit zwei Grove-Kranen hat der ostfranzösische Kranbetreiber ALM 50 Tonnen in einem Industriegebäude eingehoben.
Der fünfte Terex-Kran im Fuhrpark des Oberhausener Kranvermieters ist ein Explorer 5500.
Erstmals in seiner Unternehmensgeschichte entscheidet sich JNK Lifters, geleitet vom Branchenroutinier Jayantilal Gala, für ein Fabrikat von Liebherr. Warum?
08.02.2017
Vier 60-Tonner, zwei 80-Tonner und ein 150-Tonner: 550 Tonnen Verstärkung holt sich MSG Krandienst ins Haus.
07.02.2017