Palette breiter, Produkt schmaler: Der britische Hersteller lässt zwei komplett neu entwickelte schmale Versionen seiner beliebten „Height Rider“ mit 15 und 17 Metern Arbeitshöhe vom Stapel.
26.02.2014
Liebherr liefert vier Mobilkrane LTM 1055-3.2 ans Schweizer Militär.
25.02.2014
Iron Planet, das Online-Auktionsunternehmen für gebrauchte Bau- und Landwirtschaftsmaschinen, hat die Marke von einer Million registrierter Nutzer durchbrochen.
Auch der VDMA blickt optimistisch ins Jahr 2014. Aktuell liegt das Auftragsplus für Baumaschinen bei sieben Prozent.
Ein umfangreiches Raupenbühnen-Paket hat die Firma Gerken bei Teupen geordert.
24.02.2014
Der rheinland-pfälzische Kranhersteller Wilbert ist gerettet – dank chinesischer Investoren.
Drei Raupenarbeitsbühnen von Platform Basket hat Boiano Service aus Italien erhalten, darunter die erste 33.15 im Lande.
Wiesbauer will's wissen: Probeweise lässt der Kran- und Schwerlastspezialist das riesige Rotorblatt einer Vestas V126-Windkraftanlage auf einen Transporter spannen.
20.02.2014
Ein Teleskoplader ist bei einem Brand auf einem Bauernhof in Ostfriesland zerstört worden.
Dieser – nennen wir ihn mal – „Winter“ ist das absolute Kontrastprogramm zum nass-kalten Dauerwinter vor einem Jahr. Der Bau profitiert enorm davon.
Rückgänge und Negativtrend: 2013 war im Grunde ein Jahr zum Vergessen für Terex Cranes. Für den Konzern insgesamt sei das Jahr aber ganz gut ausgefallen, findet Firmenboss Rob DeFeo.
Genie hat starke Geschäftszahlen für 2013 veröffentlicht, geprägt von fetten Zuwächsen.
Jetzt ist es raus, jetzt ist er raus: der erste Superboom von Genie. Er geht an...
19.02.2014
Am Dienstag ist ein Lehrling lebensgefährlich verletzt worden, als ein mobiler Portalkran auf ihn gestürzt ist.
Kramer bringt im Frühjahr drei neue Teleskoplader auf den Markt, die bislang stärksten des Herstellers.
18.02.2014
Im Herbst erst vorgestellt, im Winter schon „bestgesellt“: Als schnellster Bestseller bei Ruthmann entpuppt sich der TBR 220.
Mit neuen Rekordzahlen kann die Palfinger-Gruppe groß auftrumpfen.
18.02.2014 1
22 mal Liebherr hat ein Terminalbetreiber aus Südafrika geordert: vier Container-Verladebrücken und 18 gummibereifte Container-Stapelkrane.
HWS Verhuur hat seine erste batteriebetriebene Elektroschere von MEC erhalten.
Fünf neue AT-Krane: Warum DIN-A4-Papier nehmen, wenn's auch ein Bierdeckel tut? Der Klema Kranverleih aus München macht's vor.
Eine ultrakompakte LKW-Arbeitsbühne mit 13 bis 14 Metern Arbeitshöhe lässt GSR aus Italien nun offiziell vom Stapel.
Erstmals hat der Arbeitsbühnenhersteller Ruthmann die Marke von hundert Millionen Euro Jahresumsatz geknackt.
17.02.2014
Für den französischen Hersteller ATN laufen die Geschäfte gut. Drei Neuheiten kommen dieses Jahr, darunter eine 23-Meter-Raupenarbeitsbühne.
Jetzt ist es raus: Mitglied Nummer 6 der erfolgreichen „Height Performance“-Baureihe wird der T400 mit 40 Metern Arbeitshöhe.