Mietservice Schuchmann baut aus mit Böcker.
22.06.2020
Steenhoff aus Rhauderfehn in Ostfriesland hat einen GMK5250L-1 übernommen.
19.06.2020
Krandienst Kunze setzt auf Mobilbaukran im Elektromodus.
Liebherr hat die 60 Millionen Dollar teure Erweiterung seines Hauptquartiers in den USA abgeschlossen.
18.06.2020
Strategische Allianz: BMS aus Dänemark wagt den Sprung nach Vietnam.
09.06.2020
Zweiter LTM 1090-4.2 für Schwientek innerhalb von zwei Jahren.
05.06.2020
100 Jahre – in zweieinhalb Jahren weg: Scholpp tauscht Strommasten aus den 1920er Jahren auf der Schwäbischen Alb.
04.06.2020
Sommer über alle (vier) Berge: Ersteinsatz im Windpark.
GMK5150L ersetzt zehn Jahre altes Modell.
03.06.2020
Freitag Kran buchen, später ausgehen: BKL startet Unterstützungsaktion für Kulturszene.
Tadano Oceania bezieht seinen neuen Standort in Brisbane, Australien, zusammen mit Demag.
02.06.2020
Jubiläumsstück für Wiesbauer: Der 250. Mobilfaltkran SK1265-AT6 von Spierings geht nach Süddeutschland.
Liebherr Ehingen darf als erster in Deutschland Mobilkranführer für den neuen europäischen Mobilkranführerschein ECOL ausbilden.
HKV Schmitz verstärkt sich mit neuem Liebherr LTM 1230-5.1 All-Terrain-Kran.
01.06.2020
Nördlich von Wiesbaden ist ein Autokran umgekippt.
28.05.2020
Der chinesische Hersteller Zoomlion stellt mit dem ZTC250N-EV den wohl weltweit ersten rein elektrisch betriebenen Autokran vor.
GAAC Commerz aus Mittenwalde hat sein 30-jähriges Firmenjubiläum mit der Übernahme eines 60-Tonnen-Krans verknüpft.
27.05.2020
Irgendwann ist immer das erste Mal: Kranexpressen kauft erstmals einen Spierings.
26.05.2020
Mayer-Autokran-Vermietung hat zweiten Tadano Faun ATF 400G-6 im Fuhrpark.
25.05.2020
Vom Nordwesten in den Südwesten Niedersachsens: Firma August Gründker mit erstem Grove-Mobilkran.
22.05.2020
Ein Kleiner hat es dem ungarischen Kranvermieter diesmal angetan.
20.05.2020
Nach einem Kauf 2008 entscheidet sich die Fima Bruns erneut für einen LTM 1130-5.1.
19.05.2020
Der Schwerlastspezialist eröffnet neue Büroräume und Lagerflächen in der Ukraine.
18.05.2020
Zehn Jahre nach dem Erstkauf entschiedet sich Horn Autokrane erneut für einen LTM 1100-5.2.
15.05.2020