Ein Land, zwei Sprachen: Belgien. Ein Hersteller, zwei Händler. In dem Land. Palazzani präsentiert sich mit neuen Partnern.
26.10.2015
Wacker Neuson verbucht ein schwieriges 3. Quartal.
Kurth Autokrane aus Blankenheim entscheidet sich erneut für eine Anhängerbühne mit finnischem Finish.
Vor traumhafter Kulisse lässt das Prangl-Team einen 71 Tonnen schwerem Schiffsrumpf mit einem 500-Tonner zu Wasser.
25.10.2015
Der englische Teleskoplader- und Baumaschinenhersteller JCB wurde heute vor 70 Jahren gegründet: am 23. Oktober 1945.
23.10.2015
Das ging fix: Kaum fertiggeschrieben und gelayoutet, ist die neue Kran & Bühne bereits online verfügbar.
Erstmals entscheidet sich die Eisele AG für den Kauf von Minikranen.
„Das Beste jetzt noch besser“: Hiab bringt schon wieder einen neuen Ladekran, diesmal einen kleinen aus der XS-Baureihe.
22.10.2015
Er ersetzt und erweitert: Der Beyer Mietservice ordert ordentlich bei Ruthmann. Mehr als einen halben Kilometer Arbeitshöhe. Insgesamt 22 LKW-Bühnen.
Gerken sichert sich insgesamt 14 Elektroscheren von Holland Lift. Das Besondere: Sie sind nicht schmal.
Genie hat ein vereinfachtes Regelwerk für seine Boomlifte herausgegeben, das Service-Intervalle vergrößert.
Nach schwerer Krankheit ist Patrick Bastings, Produktmanager bei JLG, früh verstorben.
Kran kracht in zwei Autos: Der Fahrer eines Mobilkrans hat zu spät gebremst und ist auf zwei Fahrzeuge aufgefahren. Der Unfall forderte zwei Schwerverletzte.
21.10.2015
Die Cargotec-Tochter Hiab vermeldet ein starkes 3. Quartal.
In Landshut ist ein Baukran in das Dach eines Franziskanerklosters gekracht. Wer ist schuld? War der Kran überladen?
Die neue Ausgabe von Cranes & Access ist jetzt online. Auf geht's!
Skyjack hat Einzelheiten zu seinen geplanten Neuheiten im Bereich der Teleskoplader bekannt gegeben. Auf der ARA werden sie enthüllt.
Genie, die Arbeitsbühnensparte von Terex, muss sich zwar mit weniger Umsatz begnügen, verdient aber dafür deutlich besser.
Terex Cranes muss mit einem leichten Umsatzrückgang und einem Gewinneinbruch leben.
Anfang Oktober veranstaltete der italienische Ladekranhersteller Festlichkeiten zum 50. Firmengeburtstag. Ganze drei Tage lang.
Premiere: Zu den internationalen Standorten des deutschen Aufzugs- und Mastkletterspezialisten in den USA, in Russland und der Türkei gesellt sich nun eine neue Niederlassung in Korea.
20.10.2015
Drei neue große Ladekrane serviert der schwedische Hersteller Hiab in Amsterdam auf der Bedrijfsauto RAI.
Zum zweiten Mal hat der französische Arbeitsbühnenhersteller ATN zu seinen „October Days“ eingeladen. Wie es war, zeigt unsere Fotogalerie.
Wieder zugekauft: Die TVH-Gruppe hat Rentaclamp übernommen, einen britischen Anbieter von Anbaugeräten für Gabelstapler.
19.10.2015