Loxam verstärkt seine Aktivitäten in Italien durch eine Übernahme.
25.09.2025
Ruthmann stellt neuen Head of Sales für Deutschland vor.
Schock für die Branche: Mit Hüffermann stellt einer der größten Akteure einen Insolvenzantrag.
Vollelektrisch oder hybrid: Britischer Hersteller kündigt 20-Meter-Boom an.
System-Lift-Partner küren „Lieferant des Jahres 2024“.
24.09.2025
Millionenschwere Investitionen in Zweibrücken und neue Gesichter an der Spitze.
Dornseiff gibt älteren AC 40 City in Zahlung und bekommt einen weiteren AC 3.045-1 von Tadano.
23.09.2025
30-Meter-Bühne für Familienbetrieb in Kitzbühel.
Ein Mobilbaukran montiert den Lärmschutz an der Rheintalbahnstrecke im Markgräfler Land.
Der italienische Arbeitsbühnenhersteller Almac wird diese Woche auf der GIS in Piacenza seine eigene Linie von Gelenkraupenarbeitsbühnen vorstellen.
Ein Raupenkran wird erwachsen: 18 Jahre lang gibt es den 300-Tonner jetzt.
22.09.2025
Nach Potsdam und Hohenroda wechselt die Tagung nun ins Badische.
Branchenveteran Craig Paylor übernimmt erneut als Präsident die Leitung von LGMG Nordamerika.
19.09.2025
Vermieter aus Norddeutschland kauft Kran aus Norddeutschland.
FB statt BF: Bavaria Fahrzeugbau Holding benennt sich um und bekennt sich stärker zu Fassi.
Neuer HMK 1302 ist stärkster Teleskop-Montagekran aus eigener Entwicklung.
Das Kran- und Schwerlastunternehmen Dietmar Floßdorf aus Bad Neuenahr-Ahrweiler erweitert seinen Mietpark signifikant.
18.09.2025
LGMG Europe macht Tuomas Kujansuu zum neuen Nordic Service Manager.
Übergabe von IPAF-Schulungszentrum an Swiss LT.
Neues Ersatzteillogistikzentrum in Nordamerika in Betrieb genommen.
Jekko gönnt seinem 3,2-Tonnen-Minkran SPX 532 ein Update und macht ihn zum SPX 532.2.
XCMG zieht mit seinem XGC88000 Raupenkran eine Offshore-Windkraftanlage in China hoch.
Konkurrenz oder Ergänzung? Bei Scholpp ganz klar Letzteres.
17.09.2025
Neuer Hub nahe Leipzig an der A9: Luibl Rental investiert in Logistikhalle mit Werkstatt für bis zu 50 Mitarbeitende.