Der Herrenberger Maschinenspezialist eröffnet seine zweite Niederlassung.
27.04.2020
Seit letzten Montag kehrt der Alltag etwas zurück: Auch in Wilhelmshaven bei Grove ist die Produktion wieder angelaufen.
24.04.2020
Der französische Arbeitsbühnenhersteller ATN nimmt seine Produktion wieder auf.
Wemo-Tec bekommt drei Genie-Teleskoparbeitsbühnen mit hoher Traglast.
BIA wird neuer Importeur der spanischen Kompaktgeräte.
Manta Equipmentaus Singapur übernimmt zwei spitzenlose Potain MCT 565 M25 mit 25 Tonnen Traglast.
Zehn Tage nach dem Unfall ist der 62-Jährige seinen Verletzungen erlegen.
23.04.2020
Bei Ritchie Bros. gehen die Versteigerungen (fast) wie gewohnt weiter, wenn auch vorübergehend ohne den typischen Singsang der Auktionatoren.
Der spanische Kranvermieter Grúas Garro hat sich zwei Modelle von Jekko zugelegt: ein kleines und ein großes.
Die Internationale Organisation für Normung (ISO) hat eine neue Norm für die Steuerung von Hubarbeitsbühnen veröffentlicht. Nach rund 30 Jahren.
Ladekran legt sich unfreiwillig auf die Seite.
Ein Personen- und Materialaufzug von Gedas neuer Multilift-Generation gibt sein Debüt auf einer Baustelle im norwegischen Hamar.
22.04.2020
Saigon Port in Vietnam ordert Modell 3 für Ho-Chi-Minh-Stadt.
Wacker Neuson nimmt aufgrund der Auswirkungen der Corona-Pandemie seine Prognose für das Geschäftsjahr 2020 zurück.
Sarens sieht vielversprechendes Potenzial im ukrainischen Markt und fügt seiner Flotte fünf weitere Krane hinzu.
Multitel Pagliero hat acht seiner Werke sowie zwei Servicezentren wieder aufgemacht.
HiVision reloaded: Ich glaub, ich steh im Wald. Und zwar mit Ladekran und kamerabasierter Steuerung.
21.04.2020
Platformers‘ Days halten an September-Termin fest.
Manitou lässt seine Fertigung in Frankreich und Italien in Teilen wieder anlaufen.
Schrittweises Hochfahren der Produktion.
20.04.2020
Um Kunden die Investitionsplanung zu erleichtern, gewährt Palfinger Platforms ihnen ein Sonder-Widerrufsrecht.
Oil&Steel Deutschland trotzt der Coronakrise: Vier LKW-Bühnen ausgeliefert.
Nach langer Vorbereitungszeit wurden Anfang April die ersten Container der „Neuen Seidenstraße“ im Euroports-Stückgutterminal in Rostock verladen.
22 Meter hoch, 1,25 Meter schmal und mit Elektroantrieb: Diese neue Scherenbühne bringt Magni bzw. Dingli.
17.04.2020