RT Trans erhält als erstes serbisches Unternehmen den 450-Tonnen-AT aus Ehingen.
27.02.2023
Konsolidierung am Schweizer Markt.
24.02.2023
Längster Ausleger, leistungsstärkster Kran: Gustav Seeland erhält seinen bisher größten Kran.
20.02.2023
Zum 15. März eröffnet der Kranspezialist seinen siebten Standort in Deutschland.
16.02.2023
Branchenroutinier Paolo Balugani übernimmt Chefposten bei Valla.
Gheysens aus Brügge erhält ersten 450-Tonnen-Tadano in Belgien.
Vertrieb & Service: Klaas nimmt die Minikrane des japanischen Herstellers an Bord.
15.02.2023
Der erste Grove GMK5120L in Deutschland geht an Krandienst Gaus.
14.02.2023
Rumms am Rheinufer der Dommetropole: Kran kippt am Rhein um und landet teils im Wasser.
10.02.2023
Mit dem Anhängerkran K280 E präsentiert Klaas seinen ersten rein elektrisch angetriebenen Kran.
09.02.2023
Neue Vertriebsingenieure im Team von Spierings Mobile Cranes.
08.02.2023
F & H übernimmt gebrauchten 180-Tonner.
Mandalà Noleggi aus Sizilien erhält den ersten Grove GMK6400-1 im Land. Und seinen ersten Grove-Kran überhaupt.
Vermieter Massucco T. hat drei Grove-Geländekrane erhalten.
06.02.2023
Kette reißt, Last fällt, Mann verletzt.
02.02.2023
Firmengruppe Schuch verstärkt sich mit Liebherr-Mobilkranen.
Zwei All-Terrain-Krane von Tadano hat sich Autokrandienst Jaromin zugelegt.
GMVykon holt den ersten Mobilbaukran MK 88-4.1 nach Mexiko – und auf den amerikanischen Kontinent.
01.02.2023
Wille & Dulies Krane verstärkt sich mit einem 5-Achs-Duo.
31.01.2023
Der neue 250-Tonner eines Vermietunternehmens wurde am Wochenende mutwillig beschädigt.
BSH nutzt seinen neuen 55-Tonner, um eine Achterbahn in Düsseldorf abzubauen.
Der österreichische Tiefbauer und Kranvermieter Engl hat einen neuen Grove GMK4100L-2 erhalten.
26.01.2023
Tadano macht Robbert Kreber zum sogenannten Business Leader für die Benelux-Märkte.
25.01.2023
Al Faris langt bei Liebherr kräftig zu mit über 50 Mobilkranen. Darunter auch die letzten LTM 1500-8.1.
23.01.2023