Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt, warum also nicht Plätzchen backen mit Kranen und Baggern?
21.12.2020
Der französische Bühnenbauer France Elévateur hat Hand angelegt an seine Topy-11-Serie.
Ungewöhnliche Anreise I: 5-Achser schwimmt per Lastkahn zum Einsatzort.
Ramirent aus Finnland nimmt weiteres Niftylift-Quartett an Bord.
Spierings beginnt mit der Auslieferung der ersten E-Lift-Krane mit Hybridantrieb.
18.12.2020
Das 16-Meter-Modell Traccess 160 macht den Anfang.
Einer mehr: Christian Zeilinga ist seit gut 30 Jahren Anhänger von Denka-Liften.
Auch die nächste große Messe wurde gecancelt.
17.12.2020
So, es kann losgehen: Der 2.500-Tonnen-Kran wird abgebaut – um woanders aufgebaut werden zu können.
„Nicht ordnungsgemäß eingefahren“: LKW-Ladekran lässt es in Mainz krachen.
Mietservice Süß nimmt zweite Vertikalmastbühne von Hematec in Empfang.
Manitou schließt sein Werk im texanischen Waco und konzentriert seine Fertigung in South Dakota.
16.12.2020
Das Südtiroler Unternehmen erweitert seine Vertriebs- und Serviceaktivitäten für Liebherr-Turmdrehkrane in Italien.
Die Firma Westnetz in Münster legt sich eine neue Raupenarbeitsbühne zu.
Die österreichische Regierung stockt die Covid-19-Investitionsprämie auf. Palfinger profitiert.
15.12.2020
Regensburger Vermieter legt sich drei LKW-Bühnen zwischen 25 und 30 Metern zu.
Wiemann aus Dortmund übernimmt neuen Demag AC 45 City – mit E-Pack.
Unter Strom: BKL setzt auf MK 88 4.1 Plus für emissionsarmen Betrieb im Baustrommodus.
14.12.2020
Sarens eröffnet neuen Standort in Estland.
Ein halbes Dutzend Ruthmann-Bühnen geht an Kiloutou.
11.12.2020
Sechs Gebrauchtkrane gehen an Força in der Dominikanischen Republik.
Liebherr und Kamag haben ein alternatives Ballastkonzept für Sarens entwickelt.
Goeyvaerts aus Belgien wächst mit vier weiteren Gottwald-Hafenmobilkranen.
Ein Demag AC 100-4L geht an den Kranvermieter aus Beckum.
10.12.2020