Bessere CO2-Bilanz: Bereits ab September betankt Liebherr Ehingen seine Mobil- und Raupenkrane nur noch mit hydrierten Pflanzenölen.
03.08.2021
Huisman aus den Niederlanden hat seinen 350-Tonnen-Kranhaken aus dem 3D-Drucker nun durchgetestet.
15.07.2021
Erster Geländekran GR-700EX-4 von Tadano eingetroffen.
26.05.2021
Kompakte Teleskopbühnen vom Arbeitsbühnenhersteller Rhinox.
Cumberland Platforms und Heineken bringen Bier per Bühne an den Mann – und die Frau, versteht sich.
17.03.2021
Der schwedische Vermieter zieht sein Nachhaltigkeitsprogramm durch: Von 200 neu bestellten Maschinen für 2021 sind so gut wie alle elektrisch oder hybrid angetrieben.
24.02.2021
Reduzierung des Reifenverschleißes an Reachstackern: Neues System zur Überwachung kommt ohne Sensoren aus.
19.02.2021
JLG startet die Serienfertigung seiner vollelektrischen Scherenbühne Davinci AE1932.
15.01.2021
Spierings beginnt mit der Auslieferung der ersten E-Lift-Krane mit Hybridantrieb.
18.12.2020
Die österreichische Regierung stockt die Covid-19-Investitionsprämie auf. Palfinger profitiert.
15.12.2020
Liebherr und Kamag haben ein alternatives Ballastkonzept für Sarens entwickelt.
11.12.2020
Manitou freut sich über bislang größte Bestellung für seine komplett elektrische Teleskopbühne.
10.12.2020
Weltpremiere: Liebherr stellt die ersten batteriebetriebenen Raupenkrane der Welt vor.
02.12.2020
Genie-Gründer Sherman Ward – genannt Bud – Bushnell ist im Alter von 99 Jahren verstorben.
25.11.2020
Komplett neues Fahrwerk: 525-60E heißt der neue vollelektrische Teleskoplader des britischen Herstellers.
19.11.2020
Eine neue Zeit verspricht F.lli Ferrari mit seiner neuen Ladekran-Baureihe.
18.11.2020
Aus einer 26-Meter-Teleskoparbeitsbühne von Genie macht Hybeko aus Norwegen einen Spezialboom für Felsarbeiten.
13.11.2020
Erster Neukran soll den Weg in die Vermietung ebnen.
12.11.2020
Sarens bringt eine vollelektrische Version seines SGC-Schwerlast-Ringkrans auf den Markt: den SGC-90 mit 1.650 Tonnen Traglast.
Haulotte lässt seiner Ankündigung vom Frühjahr 2018 Taten folgen und stellt seinem Erstling HA20 LE nun zwei weitere Pulseo-Modelle zur Seite.
10.11.2020
Der Düsseldorfer Vermieter nimmt Teleskopstapler mit Batterieantrieb ins Programm.
Genie treibt die Entwicklung seiner Scherenbühnen weiter voran.
05.11.2020
Comet aus Italien hat einem Kunden eine maßgeschneiderte Lösung geliefert: zwei 25-Meter-Bühnen, die fest auf Schienen ums Gebäude fahren.
02.11.2020
Beyer deckt sich beim italienischen Hersteller Magni mit rotierenden Telestaplern ein.
29.10.2020