Zum neuen Jahr nimmt der bayrische Motorenhersteller den Vertrieb in Belgien und Luxemburg selbst in die Hand.
10.12.2019
In Warschau sind vor drei Jahren die Bauarbeiten angelaufen für ein Gebäude, das nach seiner Fertigstellung das höchste in Polen sein wird.
Nachläufer-Technologie mit Pendelachsen von Faymonville für Universal Transport.
09.12.2019
In der niederländischen Hafenstadt Rotterdam ist der Prototyp der stärksten Offshore-Windkraftanlage der Welt fertiggestellt worden.
Der Verband IPAF begrüßt drei neue Mitglieder in seinem Vorstand.
Gyger Levage erweitert Fuhrpark um zwei neue All-Terrain-Krane.
Gräber expandiert und investiert – in Technik von Haulotte.
Commhoist vergrößert seine Flotte mit vier Liebherr-Modellen.
Oil&Steel Deutschland liefert in der Vorweihnachtszeit fleißig aus.
Hybrid-Quartett von Nifty für Wemo-Tec.
06.12.2019
Gräber Arbeitsbühnen eröffnet in Lahr.
Ahern Ireland beruft Robert Hickey auf die neu geschaffene Position des Niederlassungsleiters.
Kupferabbau in Kasachstan: Intensiver Drei-Jahres-Einsatz für große Boomlifte in widriger, entlegener Umgebung.
Kalmar liefert zwei 100 Tonnen starke Reachstacker nach Vietnam.
05.12.2019
„An dem Kran führte für uns kein Weg vorbei“, sagt Firmenchef Uwe Podlech.
Ramirent macht Erik Bengtsson zum neuen Firmenchef.
Haulotte macht Vertex zu seinem offiziellen Händler für den russischen Markt.
JLG hat Riwal zum Vertriebspartner für Kasachstan ernannt.
Der spanische Hersteller Comansa bringt sein neues Modell 21CM750 heraus, das größte, das in seinem Werk in Hangzhou hergestellt wird.
Der brasilianische Anbieter Real Guindastes hat den ersten Tadano ATF 400G-6 AT im Land.
Laut einer Studie wächst die Baubranche wieder.
Klubb präsentiert das erste Modell seiner komplett neu gestalteten EGI-Serie von isolierten Fahrzeugbühnen.
04.12.2019
LTM vs. Actros: Der Kranbauer aus Ehingen präsentiert Ergebnisse einer aufwändigen PEMS-Testreihe.
Das Vermietunternehmen Nationwide Platforms hat all seine britischen Standorte mit Defibrillatoren ausgestattet.