72 Monopiles: Liebherrs Schwerlastportalkran hat seine ersten externen Verladungen gemeistert.
11.11.2020
Nordisch by nature: Norwegisch-niederländische Zusammenarbeit bringt Skyhook-Kran an die Westküste Norwegens.
21.10.2020
Verstärktes Flaggschiff: Ein LTM 1750-9.1 ist jetzt stärkster Kran bei Sommer Kranverleih.
15.10.2020
Größter Gittermast-Auftrag für Liebherr in Deutschland: Maik Kanitzky bestellt LG 1750, LR 1800 und LR 11000.
18.09.2020
Nicht auf den Kopf gefallen: Liebherrs LR 1800-1.0 mit 1.000 Tonnen Prüflast getestet.
17.09.2020
Beim Versuch, eine Windkraftanlage zu errichten, hat ein Kran eine 100.000-Volt-Leitung runtergerissen.
20.07.2020
Kranvermieter Gebri freut sich über ersten Sennebogen 6133E-Teleskopraupe im Land.
17.07.2020
Stichwort Windkraft: Der chinesische Hersteller XCMG übergibt seinen ersten 8-Achser mit 750 Tonnen Traglast.
13.07.2020
800 Tonnen schwer: Schwerlastkran TCC 78000 verlädt 72 Monopiles für den größten dänischen Offshore-Windpark.
25.06.2020
Der neue WingMAX von Faymonville für XXL-Rotorblätter.
10.06.2020
Ein LRT 1100-2.1 geht in die Türkei.
15.04.2020
Gebrauchter LG 1750 für S.E Levage hat bereits 14 Windkraftanlagen hochgezogen.
06.03.2020
Starke Windböen wirbeln 650-Tonnen-Raupenkran um.
10.02.2020
In der niederländischen Hafenstadt Rotterdam ist der Prototyp der stärksten Offshore-Windkraftanlage der Welt fertiggestellt worden.
09.12.2019
Kalmar liefert zwei 100 Tonnen starke Reachstacker nach Vietnam.
05.12.2019
Auf das Spezialschiff „Orion“ wird ein HLC 295000 montiert – mit einer Hubhöhe von bis zu 180 Metern und 5.000 Tonnen Tragkraft.
27.11.2019
Hafen Lindø in Odense rüstet sich für den Umschlag von Offshore-Windkraftanlagen der nächste Generation.
26.11.2019
Reine Berechnung: Liebherr wertet seinen LTM 1750-9.1 zum LTM 1800 auf. Auch wenn der nicht so heißt.
13.11.2019
Avtokran-Tjumen aus Russland übernimmt LR 1500 von Liebherr.
17.10.2019
Nun ist es soweit: Der bayrische Arbeitsbühnenvermieter hat seinen T 900 HF von Ruthmann erhalten.
29.08.2019
Wind und Kraft: Bei den Unwettern am Sonntagabend hat es auch einen Gittermastraupenkran „gekostet“. Der riss einen weiteren Kran mit um.
21.08.2019
Erste Windkraftanlagenmontage per Turmdrehkran in Australien.
29.07.2019
Demontage von Rotorblättern einer Enercon E 126
19.06.2019 1
Niederländer entscheiden sich für drei LR 11000 mit neuer F2-Spitze.
29.05.2019