Kaufpreis liegt bei 51 Millionen Dollar, das sind über 43 Millionen Euro.
17.08.2021
Ein GMK 5250XL-1 für Kramer Kran
16.08.2021
Ein Tadano ATF-220-5.1 geht an Gebrüder Wöhrl Grundbau.
13.08.2021
Im Juni bestellt, im Oktober wird geliefert.
12.08.2021
Mika Vehviläinen von Cargotec wird das fusionierte Cargotec/Konecranes-Geschäft leiten, während Konecranes-CEO Rob Smith das Unternehmen im Dezember verlassen wird.
09.08.2021
Zweiter Citykran für das Rottenburger Unternehmen
Aufgrund der guten Erfahrungen mit Liebherr-Geräten der 100- und 220-Tonnen-Klasse hat die Firmengruppe Max Bögl einen weiteren LTR 1220 beschafft.
06.08.2021
Modellpflege bei Tadano
Fritz Bedachungen feiert Neuzugang.
05.08.2021
Dritter Tadano HK 40 für MSG Krandienst
Großer Verbund und große Firmengruppe gehen künftig getrennte Wege.
03.08.2021
Bessere CO2-Bilanz: Bereits ab September betankt Liebherr Ehingen seine Mobil- und Raupenkrane nur noch mit hydrierten Pflanzenölen.
Palfinger trumpft mächtig auf.
02.08.2021 1
Die Bruns Kranvermietung aus Lüneburg übernimmt ihren ersten Liebherr-Mobilkran, und zwar einen 4-Achser.
29.07.2021
Die Cargotec-Zahlen zeigen vor allem bei Hiab einen kräftigen Umsatzschub.
29.07.2021 1
Finnischer Konecranes-Konzern legt starke Zahlen vor, kämpft aber mit Engpässen.
Französische Baumarktkette Chausson Matériaux bestellt 300 Hiab-Ladekrane auf einen Schlag.
28.07.2021
Gräser-Eschbach mit neuem 120-Tonnen-AT am Start.
Kuiphuis aus den Niederlanden begrüßt einen elektrisch bzw. hybrid angetriebenen Spierings SK1265-AT6 E-Lift.
Jetzt offiziell: Die Firma Schwab wird Händler für die spanischen Anhängerkrane.
23.07.2021
Das erste Exemplar des neues LKW-Aufbaukrans ist nun an Castell-Autokran übergeben worden.
21.07.2021
Manitowoc übernimmt das Krangeschäft des Baumaschinenvermieters und -handels H&E Equipment Services aus Louisiana.
Dritter Citykran frisch eingetroffen.
20.07.2021
CEO Domenico Ciano gönnt sich eine einjährige Auszeit. Diego Borgna springt ein.