US-Firma USM ReRents übernimmt Händlerschaft für Nordamerika.
02.04.2020
Premierminister Boris Johnson rief britische Firmen dazu auf, in die Produktion von Beatmungsgeräten einzusteigen. JCB folgt dem Ruf.
Eine Snake 2413 Plus geht nach Fulda.
Spierings hat jetzt vier seiner neuen Hybridmodelle SK487-AT3 City Boy übergeben.
Auf der bauma vorgestellt, auf der Conexpo übergeben: Maxim Crane Works sichert sich erstes Exemplar auf dem Kontinent.
Filip Deschrijvere, Inhaber von Rentalift, ist mit nur 48 Jahren gestorben.
Irischer Kranvermieter O’Carroll hat in Biberach seinen MK 140 abgeholt.
Alimak befürwortet eine gekürzte Dividende wegen der Folgen der Corona-Pandemie.
01.04.2020
Ab sofort finden Sie die neue Ausgabe der Cranes & Access im Netz!
Wegen der Corona-Krise soll die Schweizer Beschaffungsmesse um genau ein Jahr verschoben werden.
Heute von Oliwer Sven Dahms aus der niedersächsischen Tiefebene.
Broekman Logistics hat seinen ersten Gottwald-Kran übernommen.
31.03.2020
Covid-19 wirbelt die Pläne des US-Kranbauers durcheinander.
30.03.2020
Dänischer Tiefbaukonzern Per Aarsleff engagiert Sennebogen-Mobilkran 613E.
Alle wollen in den September: Die bauma CTT Russia visiert neuen Termin an.
27.03.2020
Der kanadische Kranhändler Cropac Equipment sichert sich 16 neue Terex-Turmkrane.
Lauwereys komplettiert sein Angebot im Bereich der LKW-Bühnen.
Heute aus Freiburg und nicht nur von einer Person.
„Corona-Kurzarbeit“: Der Rosenbauer-Konzern leitet eine befristete Drosselung seiner Produktion in Österreich ein.
26.03.2020
Zwei Wochen Zwangspause verordnet sich das Liebherr-Werk Ehingen – weil Teile fehlen.
69 Mobil- und Raupenkrane bis 800 Tonnen Tragkraft bestellt Al Faris.
Kurzarbeit geplant: Kölner Motorhersteller setzt Produktion und Prognose aus.
Bronto Skylift setzt auf den Feuerwehrspezialisten Prioritet als Händler für Russland.
Svelt-Gründer Antonio Agosta ist mit 82 Jahren am neuen Coronavirus gestorben.